Die Endodontie ist eine Zahnwurzelbehandlung und hilft bei pochenden Zahnschmerzen
Gerade beißen Sie noch kräftig zu und im nächsten Moment fährt ein stechender Schmerz wie ein Blitz in den Zahn? Dumpf und drückend breitet er sich bis in die Wange aus. Jetzt ist es höchste Zeit, in die Zahnarztpraxis zu kommen.
Der Grund für Ihre Schmerzen ist wahrscheinlich eine entzündete Zahnwurzel. Eine Wurzelbehandlung befreit Sie von den stechenden Schmerzen und rettet in den meisten Fällen den Zahn.
Was passiert bei der Wurzelbehandlung?
- Bei der Endodontie verfolgen wir die Bakterien bis in das Zahninnere.
- Dort entfernen wir Bakterien und das entzündete Gewebe.
- Dank modernster Behandlungsmethoden ist die Behandlung für Sie schmerzarm.
Sie bekommen die beste Hilfe, die Sie sich wünschen können.
Termin vereinbaren (030) 415 16 26Die Zahnwurzelbehandlung – wann ist sie nötig?

Gesunde Zähne halten einiges aus: Der harte Zahnschmelz liegt wie ein Schutzwall um das empfindliche Zahninnere. Schleichen sich winzige Bakterien durch Risse und Löcher in das Zahninnere, kann es schnell gefährlich werden.
Sie fragen sich, wie es in Ihren Zähnen aussieht? Unsere Zähne bestehen aus einer Zahnkrone mit einer oder mehreren Zahnwurzeln. Das Innere – die sogenannte Pulpa oder der Zahnnerv – ist ein filigranes Geflecht. Es besteht aus Bindegewebe, Blut- und Lymphgefäßen sowie aus Nervenfasern.
Warum sich der Zahn entzündet
Ein kleines Loch durch eine Karies entsteht schnell und unbemerkt. Winzige Bakterien nutzen dieses Eingangstor und stoßen bis tief in das Zahninnere. Dort verursachen sie eine Entzündung. Diese greift unsere Zahnwurzel an und kann Ihnen richtig auf den (Zahn-)Nerv gehen. Im schlimmsten Fall stirbt der Nerv ab und Sie verlieren Ihren Zahn.
Kommen Ihnen diese Symptome bekannt vor?
- Es zieht unangenehm an einem Ihrer Zähne.
- Die Mundschleimhaut ist leicht angeschwollen.
- Sie reagieren empfindlich auf Hitze und Kälte.
- Sie spüren einen blitzartigen Schmerz, wenn Sie zubeißen oder den Zahn berühren.
- Ein stark pochender Schmerz breitet sich im ganzen Kopf aus.
Eine Wurzelbehandlung in unserer Praxis hilft Ihnen, die Infektion zu stoppen und den Zahn zu retten.
Was passiert bei der Zahnwurzelbehandlung?
Selbst für Spezialisten ist die Wurzelkanalbehandlung ein anspruchsvoller und komplexer Eingriff. Die extrem verzweigten Wurzelkanälchen sind wie ein schwer zugängliches Labyrinth.
Wir arbeiten daher mit modernen Lupenbrillen, mit denen wir einen besseren Blick auf das Zahninnere erhalten.
Der Ablauf einer Wurzelbehandlung:
- Weg mit den Bakterien
Wir entfernen zuerst die Karies und das entzündete Gewebe. - Spülen gegen die Entzündung
Antibakterielle Spülungen helfen, die Entzündung zu entfernen. Damit sich Bakterien nicht mehr festsetzen, sterilisieren wir die Wurzelkanäle mit einem speziellen Laser. - Lücken füllen
Zum Schluss füllen wir die Wurzelkanäle mit thermoplastischem Material auf.
Nach dem Eingriff ist Ihr Zahn wieder vollwertig belastbar. Wenn es nötig ist, können wir ihn weiter versorgen – beispielsweise mit einer Krone oder Veneers.
Für Sie ist die Behandlung, dank lokaler Anästhesie schmerzarm und sicher.
Wie schwer ist die Entzündung? Welche Therapieform verspricht den größten Erfolg? In welchem Umfang übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten? Diese Fragen klären unsere Zahnärzte ausführlich vor Beginn der Therapie mit Ihnen.
Termin vereinbaren (030) 415 16 26Das sagen unsere Patienten
“Ich empfehle Andreas Schneider gerne weiter. Ich habe zwei Implantate bekommen und habe mich sehr gut aufgeklärt und behandelt gefühlt.”
Martin R., 53 J.
“Ich bin seit vielen Jahren zufriedene Patientin in der Praxis. Besonders toll finde ich, dass meine Kinder hier auch bestens versorgt und behandelt werden.”
Anne M., 38 J.
“Dank Frau Dr. Schneider und ihrer kieferorthopädischen Kompetenz kann ich wieder selbstbewusst lachen und zufrieden in den Spiegel sehen.”
Maria H., 29 J.
Gut vorbereitet –
Unsere Mediathek
- Allgemeine Anmeldung
Sie haben zeitnah einen Termin bei uns? Prima. Wir freuen uns schon auf Sie!
Füllen Sie bitte vor Ihrem Besuch online den Anmeldebogen aus. Anhand der Informationen können wir uns noch besser auf Ihre Behandlung vorbereiten.
- Datenschutzflyer
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig.
In unserem Datenschutzflyer informieren wir Sie, zu welchem Zweck wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern oder weiterleiten.
- KFO Neuanmeldung
Sie sind das erste Mal für eine kieferorthopädische Behandlung bei uns?
Beantworten Sie bitte folgende Gesundheitsfragen vor Ihrem Besuch. Achtung, füllen Sie bitte ebenfalls den Anmeldebogen unter „Allgemeine Anmeldung“ aus.